Angebranntes Essen löst Brandmeldeanlage aus Ein vergessener Topf auf der Herdplatte war der Grund für die nächtliche Ansammlung von Feuerwehrautos. Wir konnten ohne tätig werden wieder nach Hause fahren.
den ganzen Beitrag lesenEinheiten: löschen und retten
Baum in gefährlicher Schräglage
Kurz vor der Deichüberquerung lag, in Folge eines Sturmes, ein Baum schräg über die Straße. Der Baum lag in der Astgabel des gegenüberliegenden Baumes und drohte weiter zu rutschen. Mittels Greifzug wurde der Baum heruntergezogen […]
den ganzen Beitrag lesenWohnungsbrand
In Folge brennenden Essens kam es zur Entzündung der Dunstabzugshaube. Der Brand wurde durch die Bewohner, mittels Decke, vor unserem Eintreffen gelöscht. Die Kameraden aus Glindenberg kontrollierten den Brandherd mittels Wärmebildkamera. Ein weiteres Eingreifen war […]
den ganzen Beitrag lesenMüllcontainerbrand
Im Kornblumenring stand in der Sylvesternacht ein Müllcontainer im Vollbrand. Der Container wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und zur Sicherheit mit einem Schaumteppich versehen. Am Ende wurde der Bereich und die Fassade des Hauses mit der […]
den ganzen Beitrag lesenBalkonbrand in Wolmirstedt
Zu einem Balkonbrand wurde die Stadtfeuerwehr alarmiert. Für uns ging es aber auf dem halben Weg wieder zurück nach Glindenberg. Zeitgleich stand in unserer Ortslage ein Müllcontainer im Vollbrand.
den ganzen Beitrag lesenHilflose Personen im Haus
Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu zwei hilflosen Personen in einem Einfamilienhaus alarmiert. Wir haben einen Zugang durch die Eingangstür geschaffen, damit die Patienten vom Rettungsdienst betreut werden konnten.
den ganzen Beitrag lesenRauchentwicklung durch angebranntes Essen
Auf dem Herd war vergessenes Essen angebrannt und sorgte für eine Rauchentwicklung, die den Rauchmelder ausgelöst hatte. Vor Ort waren auch die Ortsfeuerwehren aus Farsleben, Mose und Wolmirstedt.
den ganzen Beitrag lesen